Kategorie: Wochennews

  • 3.12.2024 // Nevanu + h19

    3.12.2024. 16.00 Uhr

    1. Herzlich Willkommen, Vendula!

    Diese Woche dürfen wir Vendula neu in unserem Team begrüssen! Sie startet heute, Dienstag, im l’atelier h19. Wir freuen uns sehr, sie bei uns zu haben, und heissen sie herzlich willkommen. 😊


    2. Aktuelle Newsletter-Kampagne: Adventskalender

    Unsere Adventskalender-Kampagne ist live:
    Jeden Tag können Kunden ein Türchen auf marcarnold.ch/adventskalender oder latelierh19.ch/adventskalenderöffnen und sich über tolle Angebote, Gutscheine oder Gewinnspiele freuen.

    • Tagesaktuell: Prüft jeden Morgen das Türchen des Tages und informiert euch über die Aktion.
    • Eine Übersichtsliste mit allen Aktionen, Laufzeiten und Ablaufdaten folgt.

    • • Seid flexibel in der telefonischen Kommunikation und passt Preise gegebenenfalls an.


    3. Phorest-Systemumstellung im l’atelier h19

    Seit letzter Woche nutzen wir das Phorest-System. Nach der Buchung erhalten Kunden eine E-Mail mit einem Formular, das alle wichtigen Informationen für den Termin abfragt.

    Das erleichtert euch die Arbeit: Ihr müsst nur noch die genauen Wünsche und Preise besprechen. Wenn sich das System bewährt, planen wir die Einführung auch für Nevanu.

    Das Formular sollte täglich geprüft werden. Ihr findet es gespeichert als Favorit im Safari Browser.

    Ergänzungen:

    • Mail-Postfach im Auge behalten:
      • Alle Buchungen kommen direkt per E-Mail, daher bitte regelmässig das Postfach kontrollieren – auch den Spam-Ordner.
      • Neue Buchungen sind durch einen blauen Kreis markiert. Sobald ihr darauf klickt, verschwindet die Markierung.
      • Wichtig Sollten Kundentermine optimiert werden müssen oder Kunden nicht erreichbar sein, markiert die E-Mail als rot (flaggen), damit ihr jederzeit wisst, was noch zu erledigen ist. (auf dem Mac oben rechts auf auf die rote Flagge tippen)
    • „Wie hat der Kunde von uns erfahren?“
      • Leider wird dieser Punkt bei vielen Buchungen immer noch nicht ausgefüllt. Bitte geht eure letzten Termine durch und ergänzt diese Angabe.
      • Es ist essenziell zu verstehen, wie Kunden auf uns aufmerksam werden. Das gehört zur täglichen Arbeit und sollte nach jedem Termin erledigt werden. 
      • 18% wurden daher nicht aufgenommen.
    • Verzichtserklärungen und Dokumentation:
    • Sollten Verzichtserklärungen notwendig sein, ist es unerlässlich, Vorher- und Nachher-Bilder zu erstellen:
      • Macht vor dem Termin einige Fotos und ladet sie ins Phorest-System hoch.
      • Nach dem Termin ebenfalls Bilder anfertigen und zusätzlich ein Video mit dem GeschäftsiPhoneerstellen.
      • Diese Dokumentation hilft uns, mögliche Diskussionen oder Probleme mit Kunden zu vermeiden.

    4. Oktober-Zahlen und Benchmarks

    Hier eure Zahlen für den Monat Oktober. Vergleicht diese bitte mit den folgenden Benchmarks von Marc Arnold, die als Grundwerte erreichbar sein sollten:

    • VK-Anteil (Verkaufsanteil): Mindestens 40%.
    • Nachtermin (Prebooking): Mindestens 60%.
    • Auslastung: Zielwert 80%.
    • Durchschnittsumsatz je Kunde: CHF 250.00.

    Ein Mitarbeiter ist profitabel, wenn er das 2.3-fache seines Nettolohns umsetzt (gemäss GAV).

    Ein weiterer wichtiger Indikator ist die Kundenbindung. Ein guter Branchenwert liegt bei mindestens 20% – das bedeutet, 20% der Neukunden sollten mindestens wieder kommen.

    Daher, Kunden die in einer bestimmten Zeit happy waren und wieder zurückgekehrt sind. Um so höher dieser Anteil ist, um so höher wird dann zwangsläufig auch die Auslastung.

    Ihr habt die Kunden 2-4 Stunden bei euch und es entscheidet sich in dieser Zeit, ob sie wieder kommen.

    Oben Nevanu, unten l’atelier h19

    Ich habe euch hier eure Werte markiert. Rot nicht erreicht, grün erreicht. Blau markiert ist der Nettoumsatz. Da könnt ihr dann selber Berechnen, ob der Lohn umgesetzt wurde gemäss angegebener Formel. 

    Ich werde euch die kommenden Tage Umsatz und Verkaufsziele ins Phorest App einbauen. So könnt ihr immer verfolgen ob ihr im Range seit oder nicht.

    Bitte überprüft, wo ihr euch verbessern könnt oder teilt mir mit wo ich euch unterstützen darf um das Ziel zu erreichen.

    Hier noch eine Grafik die zeigt warum Kunden nicht mehr kommen. Daher, es kommen lediglich 14% der Kunden nicht mehr wenn sie unzufrieden sind. Den Grossteil könnt ihr also beeinflussen. Hört zu, geht auf ihre Bedürfnisse ein. Nimmt es ernst und seid authentisch und ehrlich!


    5. Adventszeit: Die stärkste Zeit des Jahres

    Mit der Adventszeit starten wir in unsere umsatzstärkste Periode. Neukunden besuchen uns zum ersten Mal, und für viele ist der Besuch beim Coiffeur ein besonderes Erlebnis.

    • Denkt daran: Für euch ist es Alltag, aber der Kunde investiert viel Geld und Zeit. Gebt ihm das Gefühl, etwas Einzigartiges zu erleben – so wie ein spezieller Ausflug für euch sein kann irgendwo im Urlaub….
    • Fragt nach den Bedürfnissen:
      • „Was ist dein grösstes Problem mit deinem Haar?“
      • „Wie können wir deine Routine verbessern?“
      • „Wo kann ich dich unterstützen?“
      • „Darf ich dir was zeigen, was dein Problem löst?“
      • „Wie wäre es, wenn du nun jeden Tag ein solches Gefühl hättest?“ Gut? Produkteempfehlung!
    • Upselling: Nutzt die Beratung, um Probleme zu lösen und Produkte oder Zusatzservices anzubieten.
      • Beispiel: 24K Treatment statt herkömmlicher Maske, Splissschnitt zum Haarschnitt. Zeigt den Mehrwert auf. Kunden kaufen nur wenn sie einen Mehrwert haben und der Mehrwert kann durch gezielte Fragen in der Beratung eruiert werden!
      • Baut das Verkaufsgespräch in den gesamten Service ein, nicht erst am Schluss.
      • Fragt: „Welches Produkt möchtest du heute mitnehmen?“ – gebt drei Optionen zur Auswahl. Und nicht „möchtest du was mitnehmen?“ Daher, keine Fragen die mit ja oder nein beantwortet werden können.
    • Stammkunden: vermisst ihr Stammkunden? Ruft sie an und bietet ihnen Termine an.

    Wenn ihr bei jedem Kunden nur 20.00 mehr Umsatz generiert, (und das kann auch durchaus 100-200 pro Kunde mehr sein, wenn man anstelle eines partiellen Meches ein ganzes Berät) dann generieren wir hier locker ein paar hunderte Franken mehr Umsatz! Kunde ist happy, wir sind happy!


    6. Launch der neuen Nevanu-Website

    Diese Woche planen wir den Launch der neuen Nevanu-Website. Ich sende euch vorab den Link zur Prüfung. Bitte gebt mir so schnell wie möglich Bescheid, falls euch Fehler auffallen.

    Die alte Marcarnold.ch Website bleibt bis auf weiteres online.


    7. Rituale: Einzigartiges Erlebnis bieten

    @h19: Alma schult euch die kommenden Tage zu unseren Ritualen: Hand-, Nacken- und Schultermassagen sowie Duftrituale. Die Oway-Produkte dafür sind bereits eingetroffen.

    • Ziel: Dem Kunden einen stressfreien und entspannten Terminstart bieten.
    • Ein einzigartiges Kundenerlebnis zu bieten, welches so nirgends vergleichbar ist.

    8. Waxing-Schulung

    In den nächsten Tagen führen wir eine kleine Waxing-Schulung an der Cuvette durch. Ziel ist es, diese Zusatzleistungen aktiv euren Kunden anzubieten und dadurch mehr Umsatz zu generieren.


    9. Kassenabschluss l’atelier h19

    In der letzten Zeit wurden die Kassenabschlüsse falsch gemacht. Bitte geht wie folgt vor:

    Kassenstock im l’atelier h19 = CHF 400.00

    In diesem Beispiel hatten wir 10.00 Bareinnahmen. 

    1) Ihr zählt daher CHF 410.00 (CHF 400.00 Kassenstock + 10.00 Bareinnahmen) 

    2) Endbestand wird CHF 400.00 eingegeben, was im Endeffekt wieder der Kassenstock ist.

    Unten erscheint nun CHF 10.00 Geldtransfer zur Bank. Dies ist der Betrag der heraus genommen wird und am kommenden Tag einbezahlt wird.

    Ich bitte euch, Tagesabschlüsse mit eurem Phorest app zu erstellen.

    Daher, die Person die den Abschluss macht soll von ihrem Profil den Abschluss erstellen. 

    Dies ermöglicht uns nach zu verfolgen, wer den Abschluss an diesem Tag gemacht hat oder eben nicht.


    10. An und Abmelden in Phorest

    Per Ende Jahr werden wir Clockodo nicht mehr weiterführen

    Die Zeiterfassung erfolgt dann über Phorest direkt.

    In der Phorest App habt ihr die Möglichkeiten kommen / gehen zu wählen.

    Falls dies nicht angezeigt wird. Bitte die App komplett schliessen und wieder öffnen.


    11. Absagen ausserhalb Frist oder No Shows

    Sollten wir Absagen ausserhalb der Frist haben, bitte ich, vorerst mir mittels Teams eine Nachricht zu senden mit dem Kundennamen und ursprünglichem Termin.